# | LIESMICH Datei fuer | | ELSA WINDOWS 3.1X MULTIman Treiber, Ver. 1.22 | fuer | | WINNER 2000PRO (VL|PCI) | WINNER 2000PRO/X | | in Kombination mit einer oder mehreren | | WINNER 2000PRO (VL|PCI) | WINNER 2000PRO/X | | oder | | WINNER 2000PRO (VL|PCI) | WINNER 2000PRO/X | | in Kombination mit einer | | WINNER 1000ISA | | | Copyright (c) 1994-96 ELSA GmbH, Aachen (Germany) | | Sonnenweg 11 | D-52070 Aachen | | Telefon : +49/0-241-9177-0 | FaxBox : +49/0-241-9177-4 | Support-Fax: +49/0-241-9177-213 | BBS (Modem): +49/0-241-9177-981 | BBS (ISDN) : +49/0-241-9177-7800 | CompuServe : GO ELSA | WWW : http://www.elsa.de | | 23.01.96, mu, fc Inhaltsuebersicht 1. Uebersicht 2. Disketteninhalt 3. Installation 4. Zusammenspiel mit "Einschirm"-Windows 5. Versions Hinweise 6. Bekannte Fehler und Betriebshinweise ------------------------------------------------------------------------ 1. Uebersicht Diese Diskette enthaelt die Treiber und Tools zum Windows-Mehr- schirm-Dispatcher MULTIman sowie die zugehoerigen ELSA WINNER Windows-Treiber. Mit diesen Treibern kann man auf einem System, das mit mehreren ELSA Grafikkarten ausgeruestet ist, Windows ueber mehrere Bild- schirme verteilt betreiben. Dies hat den Vorteil einer wesent- lich vergroesserten Windows-Arbeitsflaeche (Desktop). Dabei ist zu beachten, dass nur bestimmte WINNER Grafikkarten kombinierbar sind. Der MULTIman Treiber unterstuetzt folgende Kombinationen von ELSA-Boards: erstes Board: WINNER 1000ISA [1|2] MB jedes weitere Board: WINNER 2000PRO | PRO/X [PCI] [2|4|8] MB oder erstes Board: WINNER 2000PRO | PRO/X [PCI|VL] [2|4|8] MB jedes weitere Board: WINNER 2000PRO | PRO/X [PCI|VL] [2|4|8] MB Wobei [PCI|VL] steht fuer entweder "nur PCI-" oder "nur VL-" Boards. Misch-Kombinationen mit VL und PCI werden NICHT unter- stuetzt. Es mssen auch die RAM-Bestckungen gleich sein. Mit der WINNER 1000ISA als erstes Board koennen nur WINNER 2000PRO|PRO/X-PCI Boards kombiniert werden. Auch sollten PRO- und PRO/X-Boards nicht gemischt werden. Es duerfen KEINE zusaetzlichen VGA-Grafikkarten im Rechner be- trieben werden. Es werden maximal 4 Grafikkarten unterstuetzt. Somit lassen sich bis zu vier Monitore nebeneinander und uebereinander anordnen. Bei vier Grafikkarten ist auch eine quadratische Monitoranord- nung moeglich. Die maximal moegliche vertikale bzw. horizontale Aufloesung wird von dem Board mit der geringsten Speicherausstattung bestimmt. ------------------------------------------------------------------------ 2. Disketteninhalt DATE .DOC Disketten ID (Produktionsdatum etc.) LIESMICH.TXT diese Datei README .TXT englische Version dieser Datei MULTIMAN.DRV MULTIman Treiber-Datei WINIC31.DLL Datei mit Treiber-Erweiterungen WINNER08.DRV Windows Treiber fuer 256 Farben WINNER16.DRV Windows Treiber fuer 65535 Farben WINNER32.DRV Windows Treiber fuer 16 Mill. Farben ------------------------------------------------------------------------ 3. Installation Voraussetzungen: Die ELSA WINNER Windowstreiber muessen vor der MULTIman- Installation bereits installiert sein. Auf der Festplatte, auf der Windows installiert wurde, muessen ca. 3 MByte verfuegbar sein. Die automatische Installation und die folgenden Ausfuehrungen gehen davon aus, dass das sekundaere und alle weiteren Boards vom Typ WINNER 2000PRO bzw. WINNER 2000PRO/X sind. Installationsvorgang von der ELSAWARE CD: Starten Sie zunaechst Windows in Ihrer normalen Konfiguration. Das sollte auf dem ersten Board sein. Starten Sie das Programm SETUP.EXE auf der WINNERWARE CD in dem entsprechenden WIN31-Verzeichnis Ihrer Grafikkarte. Eventuell werden Sie gefragt, ob Sie die neueren Windowstreiber installieren moechten. Das koennen Sie tun. Danach erscheint das SETUP-Programm mit einem Menue, von dem aus MULTIman und ELSA Utilities installiert werden koennen. Waehlen Sie "MULTIman"-Installation aus. MULTIman wird nun installiert, aber noch nicht konfiguriert. MULTIman-Konfiguration: Beenden Sie das SETUP-Programm und starten Sie aus der Gruppe "ELSAware" das "WINman"-Utility zur Einstellung des Grafik- modus. Waehlen Sie zunaechst die physikalische Aufloesung des ersten Windowsschirms. Klicken Sie anschliessend auf "MULTIman aendern". In dem dann erscheinenden Menue waehlen Sie zunaechst die Anzahl der angeschlossenen WINNER-Bildschirme aus. Tragen Sie dann fuer den ersten Schirm die virtuelle Aufloesung ein, sowie virtuelle und physikalische Aufloesung der anderen zu verwendenden Bildschirme. Zum Schluss muss fuer jeden Bildschirm noch die Bildwiederholrate eingegeben werden. ACHTUNG: Beachten Sie bitte die Spezifikationen Ihrer Monitore, um Beschaedigungen derselben zu vermei- den. Hinweise dazu geben die Monitorhandbuecher. Klicken Sie auf "OK" und speichern Sie den Grafikmode. Beenden Sie vorher alle DOS-Applikationen, da Windows neu gestartet werden muss. ------------------------------------------------------------------------ 4. Zusammenspiel mit "Einschirm"-Windows Durch die Installation des MULTIman wird Ihre Windows Grafik- konfiguration in der Datei SYSTEM.INI veraendert. Um wieder zur normalen "Einschirm"-Konfiguration zurueckzuschalten, verfahren Sie wie folgt: Starten Sie wiederum das WINman-Programm, klicken Sie auf "MULTIman aendern" und waehlen Sie dort die Einschirmvariante aus. Speichern Sie den Grafikmode und nach dem Windows-Neustart arbeiten Sie wieder im Einschirmbetrieb. ------------------------------------------------------------------------ 5. Versionshinweise Dieser Abschnitt beschreibt die Aenderungen bezueglich der letzten Version(en) dieser Diskette. MULTIman Version 1.10 Es koennen bis zu vier Monitore betrieben werden. Durch den Schalter ReverseOrder=1 kann die Monitorreihenfolge bei horizontalen Anordnungen umgekehrt werden. MULTIman Version 1.20 Es wird ein neuer Initialisierugscode verwendet. MULTIman Version 1.22 Abstimmung mit POWERdraft fr AutoCAD. ------------------------------------------------------------------------ 6. Bekannte Fehler und Betriebshinweise keine